• Herzlich willkommen bei Kurt Burmeister

Ihr Traditions-Fachbetrieb für Heizung und Sanitär in Kronshagen.

Als alteingesessenes Traditionsunternehmen besteht die Kurt Burmeister GmbH in Kronshagen seit 1911.

Mit drei Meistern ist die Firma Kurt Burmeister GmbH in ganz Schleswig-Holstein tätig. Ausgeführt wird alles von der kleinen Flickarbeit bis zum großen Wohnkomplex.
Entsprechenden Wert legt das Unternehmen neben einer intensiven Beratung der Kunden, zu der auch die eigene Projektierung zählt, auf den Kundendienst sowie einen Notdienst.

Aktuelle Stellenangebote

Der neue Heizungsrechner - Kurt Burmeister Kiel Kronshagen

Heizung und Sanitär – Notdienst, Tel. 0431-586780

Auch außerhalb unserer Geschäftszeiten versuchen wir Ihnen bei Notfällen schnell und unkompliziert zu helfen!

Für Rohrbrüche, Verstopfungen, Heizungsausfälle und ähnliche Notlagen steht Ihnen unser Notdienst außerhalb unserer Geschäftszeiten bis 22 Uhr unter der bekannten Telefonnummer 0431-586780 zur Verfügung.

Bitte beachten Sie, dass für die Inanspruchnahme dieses Services auch zusätzliche Kosten entstehen.
Neben dem regulären Stundenlohn für die aufgewendete Arbeitszeit berechnen wir entsprechende Zuschläge, abhängig von den Einsatzzeiten (mindestens 50 %, an Sonntagen 100 %, an Feiertagen 150 %) und einmalig je Einsatz eine Bereitstellungspauschale.

Heizung und Sanitär Notdienst in Kiel und Kronshagen - Kurt Burmeister

Kürzlich veröffentlicht in unserer Infothek:

weitere interessante Berichte aus unserer Infothek finden Sie hier.

Unser Beitrag in den Kieler Nachrichten

Mit der 4-Tage-Woche auf dem richtigen Weg

Die Kieler Nachrichten haben in ihrer Ausgabe vom 13.03.2023 einen Artikel veröffentlicht, in dem verschiedene Unternehmen von ihren Erfahrungen mit der 4-Tage-Woche erzählen. So wurden auch wir befragt und konnten für unser Unternehmen, die Kurt Burmeister GmbH in Kronshagen, berichten, dass wir mit der Einführung der 4-Tage-Woche Mitte letzten Jahres als Arbeitgeber deutlich an Attraktivität gewonnen haben.
Thermostatventil - Hydraulischer Abgleich

Thermostatventile richtig einstellen – Heizenergie effizient nutzen

In vielen Wohnungen und Häusern wird die Raumwärme über Heizkörperthermostate geregelt, dies kann mechanisch oder elektronisch erfolgen. Eine mechanische Regelung wird bei Heizkörpern am häufigsten genutzt. Die Temperatur wird hier manuell über den Thermostatkopf eingestellt. Vorteile bietet eine elektronische Regelung: Diese Thermostate sind mit einem Stell-Motor versehen, so kann die Temperatur direkt und gradgenau beispielsweise über eine Smartphone-App programmiert werden. Der Einsatz dieser programmierbaren Thermostate spart bis zu 10 Prozent Heizenergie im Vergleich zur manuellen Einstellung.
Die Wärmepumpen-Ampel vom FFE

Haben Sie schon die Wärmepumpen-Ampel ausprobiert?

Das Ergebnis einer bundesweiten Analyse hat ergeben, dass in Deutschland bei drei von vier Wohngebäuden moderne Wärmepumpen sinnvoll zum Heizen eingesetzt werden könnten. Die Wärmepumpen-Ampel ist eine interaktive Karte, die Eigentümer*innen von Wohngebäuden online und deutschlandweit die Möglichkeit bietet, das Potenzial ihres Gebäudes für eine Wärmepumpen-Technologie zu prüfen.
Winter is coming - Energiesparen jetzt

Winter is coming – „Energie sparen. Jetzt.“

Viel haben wir in den letzten Wochen und Monaten über das Energiesparen gehört, gesehen und gelesen. Manchmal zu viel. Und wenn dann tagsüber doch ein paar Stunden die Sonne schien, rückte die Sinnhaftigkeit der vorgeschlagenen Maßnahmen, auch schnell wieder in den Hintergrund. Doch je näher der Winter und die Veränderungen des Klimas rücken, desto klarer wird: Energiesparen ist was für immer!
Gestaltung und technische Realisierung: brünger.media