Barrierefreie Bäder
Ein Überblick zur barrierefreien Badplanung und barrierefreien Sanitärprodukten
Ein Überblick zur barrierefreien Badplanung und barrierefreien Sanitärprodukten
Einleitung
Für viele Menschen ist es ein großer Wunsch, so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben zu können.
Mit zunehmenden Alter machen sich jedoch Hindernisse im normalen Alltag bemerkbar, die zuvor gar nicht auffällig waren. So können Bodenfliesen zu rutschig sein – man hat Angst auszurutschen und sich dabei zu verletzen, Toilettensitze können zu niedrig sein für das Alter und hohe Duschwannen oder Badewannen erschweren den Einstieg derart, dass es zur Belastung wird.
Spätestens dann ist es Zeit, das Bad altersgerecht umzubauen. Sehr viel sinnvoller ist es jedoch bereits vorher einen solchen Umbau vorzunehmen.
Foto: Hewi
Der richtige Zeitpunkt für einen Umbau
Gerade jetzt ist hierfür sogar der ideale Zeitpunkt, denn der Staat bietet Ihnen derzeit interessante Fördermöglichkeiten für solche Maßnahmen.
Wir als ausführender Installateur kennen die Thematik sehr genau und sind bestens vertraut mit der Ausführung barrierefreier Bäder.
Mit diesem Artikel möchten wir Ihnen einen Überblick zu den wichtigsten Themenbereichen geben, Sie informieren über die Möglichkeiten und auch inspirieren. Wenn Sie Fragen haben, stehen Ihnen die Experten von Kurt Burmeister kompetent zur Verfügung und beraten Sie auch gerne bei Ihnen vor Ort.
Foto: „Kollektion Lifetime von Villeroy & Boch“
Krankenhaus-Charme ist Geschichte
Räumen wir zunächst das größte Vorurteil aus dem Weg. Mittlerweile gibt es einen riesigen Markt an Sanitärobjekten und Zubehör für barrierefreie Bäder. Viele Hersteller bieten moderne und formschöne Produkte hierzu an. Barrierefreie Bäder eignen sich somit sowohl für Senioren als auch für junge Familien, der Krankenhaus-Charme zumindest kann mit der richtigen Produktauswahl abgelegt werden.
Auf dem Foto zu sehen: Villeroy & Boch vita-Modelle von Omnia architectura. Sie machen das Leben leichter – im öffentlichen Bereich wie auch im privaten Haushalt.
Intelligente Lösungen wie unterfahrbare, höhenverstellbare Waschtische oder erhöhte und verlängerte Wand-WCs geben Sicherheit und bewahren die Selbstständigkeit im Bad.
Foto: Villeroy & Boch
Beiträge zum Thema Barrierefreiheit im Bad
Lesen Sie auch folgende Infothek-Beiträge aus unserer Rubrik Barrierefreie Bäder
Bodenebene Duschen – Stylish, bequem und platzsparend
Mit bodengleichen Duschflächen lassen sich moderne und stilvolle Duschbereiche realisieren, die im Sinne einer nachhaltigen Badgestaltung eine lange Nutzungsdauer gewährleisten – bis ins hohe Alter. Dabei avancieren sie immer mehr zu echten Design-Highlights: In der Funktion rutschfest, hygienisch und komfortabel, sind sie ästhetisch gestaltet und dabei so flach, dass sie mit dem Badezimmerboden nahezu verschmelzen. Neben einem flächenbündigen Zugang bieten sie auch ein Plus an Bewegungsfreiheit.
Altersgerecht Wohnen
txn. Möglichst lange zu Hause wohnen, auch wenn durch Alter oder Krankheit die Bewegungsfähigkeit eingeschränkt ist - das Badezimmer nimmt hier eine zentrale Rolle ein, denn ohne Körperpflege geht es nicht. Dabei kommt es oft auf die Details an: Handgriffe am Waschbecken, genug Platz zum Rangieren mit einem Rollstuhl, eine bodenebene Dusche mit ausklappbarem Sitz und der Boden muss besonders rutschfest sein.
Ein Pflegebad macht unabhängiger
txn. Irgendwann ist es soweit: die Kräfte schwinden, Bewegungen werden schwieriger, früher selbstverständliche Tätigkeiten sind ohne Hilfe kaum noch möglich. Körperliche Einschränkungen sind Teil des Alterungsprozesses – und deswegen unvermeidbar. Dennoch scheuen sich viel, für diese Zeit Vorkehrungen zu treffen. Eigenheimbesitzer haben es heute in der Hand, wie lange sie morgen zu Hause versorgt werden können.
Duschkabine mit größtmöglichem Einstieg: Optimale Raumnutzung dank Schiebetür
Offen und geräumig soll das Bad sein. Doch meist ist das Gegenteil der Fall. Nach einem stressigen Tag wünschen sich viele eine Wellnessoase, müssen aber mit einer kleinen Nasszelle vorliebnehmen. Ein Grund, warum der Wohlfühlfaktor oft zu kurz kommt. Ein Schritt, dem entgegenzuwirken, ist eine optimale Nutzung der Duschfläche, um hier auf kleinem Raum für großes Duschvergnügen zu sorgen.
Kippspiegel für mehr Barrierefreiheit im Bad
Im Bereich "Barrierefreiheit im Bad" gibt es viele Produkte, von denen man oft gar nicht weiß, dass es sie überhaupt gibt. Wir möchten Ihnen solche Helfer, die das Leben erleichtern können, von Zeit zu Zeit hier vorstellen. Diesmal stellen wir Ihnen den Kippspiegel von HEWI vor, der sich mit einem entsprechenden Bedienelement für Bäder eignet, in denen aufgrund von Vorwandinstallationen keine durchgehenden Spiegel verwendet werden können. Dies ist vornehmlich bei Sanierung und Renovation in Bestandsobjekten der Fall.
Sinnliche Akzente im barrierefreien Bad
Wohnen in all seinen Formen wird wieder persönlicher, wärmer, spürbarer. HEWI bleibt seiner Linie treu, jedoch stets mit dem Anspruch, die bestehenden Konzepte weiterzudenken. Herausragende Gestaltung entsteht ausschließlich im Zusammenspiel mit innovativer Technik. Gutes Design bedeutet für HEWI, Optionen zu bieten.