Heizungsanlagen
Planung, Installation und Wartung
Nie war die Wahl der richtigen Heizungsanlage so wichtig wie jetzt. Viele Eigentümer stehen vor der Frage, was für ihr Objekt das Beste ist.
Welche Heizungsanlagen werden gefördert? Was für Rahmenbedingungen bestehen gerade? Macht für ein Bestandsgebäude eine Wärmepumpe Sinn? Eignet sich das Gebäude für Solarthermie oder Photovoltaik? Kann ich ggf. umstellen auf Fernwärme?
Zerbrechen Sie sich nicht den Kopf. Wir helfen Ihnen.
Unsere Berater kennen sich bestens in der Materie aus und können Sie individuell beraten, gemeinsam mit Ihnen Ihre neue Heizungsanlage planen, eine bestehende Heizungsanlage erweitern oder aber Sie begleiten bei einer energetischen Sanierung oder im Neubau.
Sie interessieren sich für eine Wärmepumpe?
Auch dann sind Sie bei Kurt Burmeister genau richtig. Wir sind zertifizierter Wärmepumpen-Fachplaner nach VDI.
Foto: Viessmann

Beiträge zum Thema Heizungsanlagen, Energiesparen und Fördermittel
Wir veröffentlichen auf unserer Webseite laufend Informationen zu vielen Themen. Informiert bleiben, lohnt sich.
CO2-Preis ab Januar 2021 – Heizen mit Erneuerbaren wird attraktiver
Die Fördermöglichkeiten für die Flächenheizung und Flächenkühlung sind 2020 so gut wie nie!
Neue Heizkörper-Modelle: Spiegelnder Glanz & hoher Bedienkomfort
Ölheizung raus: Wann, wenn nicht jetzt?
Mehr Geld vom Staat
Geld sparen & wohlfühlen: 4 Tipps für richtiges Heizen
Fördergeld-Broschüre mit 47 bundesweiten und 240 regionalen Förderprogrammen
Bei Hitze einfach mit der Heizung kühlen
Modern, retro, klassisch – Für jeden Einrichtungsstil der richtige Heizkörper
Bis zu 6750 Euro Zuschuss mit dem Viessmann FörderProfi
“Raustausch” im Heizungskeller
Zuschuss für moderne Öko-Heizung – Änderung bei Beantragung ab 2018
- Vorheriger
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Vorwärts