Aktuelles rund um unsere Produkte und unser Unternehmen
Die Grohe Eurosmart Küchenarmaturen-Linie in modernisiertem Design
Die GROHE Eurosmart Küchenarmatur ist in verschiedenen Produktvarianten erhältlich und trifft damit jeden individuellen Geschmack perfekt. Egal, ob man niedrige oder hohe Ausläufe, U- oder C-Formen, klassisches Chrom oder ein stilvolles SuperSteel-Finish bevorzugt – die modernisierte GROHE Eurosmart Linie ist so vielfältig wie die Bedürfnisse der Konsumenten.
Duschen unterm Dach
Ein Dachbad auszustatten erscheint auf den ersten Blick knifflig, denn oft sind Spezialanfertigungen nötig. Durch den Sonderservice KermiEXTRA ist das aber kein Problem. Im folgendem Beispiel ist unter der Dachschräge mit einer individuellen Kermi Sonderlösung ein XXL-Duschtraum entstanden, der keine Wünsche offenlässt.
CO2-Preis ab Januar 2021 – Heizen mit Erneuerbaren wird attraktiver
Durchschnittliche Haushalte müssen ab 2021 mit Mehrkosten von 40 bis 140 Euro pro Jahr für Heizöl, Erdgas oder Fernwärme rechnen. Das zeigen Berechnungen der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online. Da der CO2-Preis weiter angehoben wird, steigen die durchschnittlichen Mehrkosten bis 2025 voraussichtlich um bis zu 315 Euro pro Jahr. Erneuerbare Energieträger werden fürs Heizen zur attraktiven Alternative, da auf sie kein CO2-Preis anfällt.
Ein Pflegebad macht unabhängiger
txn. Irgendwann ist es soweit: die Kräfte schwinden, Bewegungen werden schwieriger, früher selbstverständliche Tätigkeiten sind ohne Hilfe kaum noch möglich. Körperliche Einschränkungen sind Teil des Alterungsprozesses – und deswegen unvermeidbar. Dennoch scheuen sich viel, für diese Zeit Vorkehrungen zu treffen. Eigenheimbesitzer haben es heute in der Hand, wie lange sie morgen zu Hause versorgt werden können.
Die Fördermöglichkeiten für die Flächenheizung und Flächenkühlung sind 2020 so gut wie nie!
Seit Jahresbeginn sind zahlreiche neue und aktualisierte Fördertöpfe für energetische Sanierung und den Neubau mit regenerativen Energien geöffnet. Aber welche Fördermöglichkeiten ergeben sich für Flächenheiz- und -kühlsysteme aus den aktuellen Austausch- und Förderprogrammen?
Mehr als nur bodeneben – Was moderne Duschen wirklich komfortabel macht
(djd). Neben bodenebenen Duschen gibt es heute innovative Lösungen, die den Duschbereich ästhetisch und funktional aufwerten. Ein Beispiel dafür sind Nischenablageboxen, die flächenbündig in die Vorwand integriert sind. Sie bieten die Möglichkeit, Dusch- und Pflegeprodukte immer griffbereit zu haben, ohne dass Hängekörbchen oder Regallösungen die Bewegungsfreiheit einschränken.
Neue Heizkörper-Modelle: Spiegelnder Glanz & hoher Bedienkomfort
Optische Highlights und komfortable Bedienung – der Raumklima-Spezialist Kermi setzt mit zwei neuen Designheizkörper-Varianten Akzente. So gibt es den Infrarotheizkörper Elveo ab sofort auch mit moderner und funktioneller Spiegelfront. Der neue Badheizkörper Basic plus kommt der wachsenden Nachfrage nach barrierefreier Wohnraumplanung entgegen und bietet einen Thermostatkopf in praktischer, bedienfreundlicher Höhe.
Sicherheit für unser wertvollstes Lebensmittel Hygienewerkstoff
(djd). Trinkwasser ist unser wertvollstes Lebensmittel - an die Hausinstallation stellt die Trinkwasserverordnung daher hohe Ansprüche. Für ihre Erfüllung ist der SHK-Fachbetrieb verantwortlich. Bei der Auswahl des Rohrmaterials kann sich der Hausbesitzer aber einmischen. Kupferrohre haben sich seit Jahrzehnten bewährt und halten jahrzehntelang dicht. Kupferrohre sind Standardprodukte, die viele Hersteller in standardisierten Größen anbieten. Dass sich Kupfer zu 100 Prozent wiederverwerten lässt, verbessert die Umweltbilanz des Hauses.
Mehr Geld vom Staat Erhöhte Förderung: Bis zu 45 Prozent Zuschuss für Solarthermie
(djd). Beim Erreichen der Klimaschutzziele spielt die Heizung eine zentrale Rolle. Das hat die Bundesregierung erkannt und die Förderangebote für energiesparende sowie umweltfreundliche Heizungstechnik mit dem Klimaschutzprogramm 2030 deutlich aufgestockt. Seit jeher ein zuverlässiger Garant für hohe Zuschüsse vom Staat ist dabei die Solarthermie. Wer auf die kostenlos und ganzjährig verfügbare Sonnenkraft setzt, dem winken Finanzspritzen vom Staat in Höhe von bis zu 45 Prozent.
Eine kontrollierte Wohnungslüftung spart Energie und schützt vor Schimmel
(djd). Bei ungünstigen Witterungsbedingungen können Fenster nur eingeschränkt geöffnet werden. Um dennoch von einem gesunden und frischen Raumklima profitieren zu können, werden im Neubau ebenso wie in der Altbaumodernisierung Systeme der kontrollierten Wohnungslüftung eingesetzt. So ist stets für eine optimierte Luftqualität und damit für mehr Wohnkomfort gesorgt. Gerüche werden bei geschlossenen Fenstern abgeführt, Lärm und Schmutz können nicht mehr eindringen.
So macht Kochen richtig Spaß
Die neue Küchenarmatur Aquno Select M81 von hansgrohe ist ein neues Gesamtsystem aus unkonventionellem Produktdesign gepaart mit innovativer Strahl-Technologie. Je nach Einsatzgebiet haben Sie passend abgestimmte Strahlarten und Funktionen. Erstmals werden Laminar- und Brausestrahl an der Ausziehbrause um eine dritte, flächige und besonders sanfte Strahlart ergänzt.
Ölheizung raus: Wann, wenn nicht jetzt?
Das Klimaschutzpaket der Bundesregierung sieht ab 2021 einen CO₂-Aufschlag vor, der sich bis 2025 noch stufenweise erhöhen soll. Somit wird das Heizen mit Öl unweigerlich teurer, der Umstieg auf andere Energiequellen zunehmend attraktiv. Doch eine neue Heizung ist eine große Investition. Aktuell können Modernisierer aber satte Zuschüsse erhalten. Den Austausch einer Ölheizung gegen eine Heizung auf Basis erneuerbarer Energien unterstützt der Staat mit bis zu 45 Prozent.